Freitag, 28. August 2009
Dienstag, 25. August 2009
Freitag, 14. August 2009
Wieder einmal angeregt durch die Ideen im Tildabuch habe ich jetzt ein Nadeletui für all die Stick- und Nähnadeln die bei mir so vorhanden sind genäht. Nur das Design entspricht nicht so ganz der Vorlage. Auch den Schnitt habe ich verbreitert, weil ich noch Puppennadeln unterbringen musste, die sind für ein gewöhnliches Etui einfach zu lang.
Donnerstag, 13. August 2009
Leider kommt hier die Farbe des Püppchens nicht richtig zur Geltung - neongelb. Eigentlich schrecklich, aber so schrecklich, dass es schon wieder gut ist..... Am oberen Bildrand kann man das Band gut sehen, das die einzelnen Wimpel miteinander verbindet. Es ist ein ganz einfaches Schrägband, das ich mit magentafarbenem Garn und kleinen Zickzackstichen erst mal festnähte. Das war mir zu langweilig, deshalb kam zur Zierde noch der gleiche Stich am oberen Rand hinzu. Allerdings war das noch nicht genug, es fehlte noch Farbe. Also habe ich mit neongelbem Garn in der Mitte noch einen Zickzackstich genäht, den ich ganz eng gestellt habe und während des Nähens manuell immer wieder schmäler und breiter stellte. Das geht mit meiner Oldtimernähmaschine (sie näht sonst ja nur noch gerade Stiche, das wars) - vielen Dank für den Tip an Magda.
Montag, 10. August 2009
Sonntag, 9. August 2009
Donnerstag, 6. August 2009
Labels:
Asia Dolls,
Batik,
Mixed Media,
Stoff,
Wimpelkette
Montag, 3. August 2009
Sonntag, 2. August 2009
Babykarte. In unserem Bekanntenkreis gibt es zur Zeit einige Babys. Heute habe ich für den kleinen Daniel eine Karte genäht, besser gesagt für die Eltern. Auf dem oberen Foto ist das Ausgangsmaterial zu sehen: Stoff, Aldiputzlappen, Filzwolle von Schoppel - seeeeehr schön. Wer Wolle liebt sollte mal unter Schoppel googeln.
Abonnieren
Posts (Atom)