Posts mit dem Label Puschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Puschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 14. Februar 2010
Filzen
Gestern war ein Tag zum Heulen. Morgens als ich die Waschmaschine öffnete, und meine Lieblingsstrickjacke rausholte, stellte ich fest, dass ich unfreiwillig ein Filzprojekt daraus gemacht hatte. So ist das eben, wenn man trotz Erkältung und Fieber noch meint, den Haushalt machen zu müssen. Mein zweites Filzprojekt war ein Paar Pantoffeln. Die sind sehr hübsch geworden, nur viel zu klein. Eigentlich wollte ich so in etwa Größe 39, als dann der erste fast fertig war, klinkte sich Teresa ein, und meinte, dass hier doch endlich mal Puschen entstünden, die in Punkto Farbgebung genau ihren Vorstellungen entsprächen, und legte fest, dass das jetzt ihre seien. Allerdings hat Teresa schon Größe 40 und aus der Waschmaschine kam so ungefähr Größe 37 - also nicht so ganz passend. Jetzt wird sie heute dem Wolladen einen Besuch abstatten, und nach neuer Wolle Ausschau halten.

Sonntag, 31. Januar 2010
Stricken, stricken, stricken
Handarbeiten und auch Stricken war früher schon ein großes Thema für mich. Leider musste ich vor ca. 8 Jahren aufhören, weil ich zusehends mehr Probleme mit meinen Gelenken bekam. Vor ca. einem Jahr habe ich meine Freundinnen Manja, Claudia und Vlasta besucht, die gerade für ein ganzes Wochenende bei Manja strickten. Anfangs dachte ich mir noch, wie bescheuert, also stricken geht doch auch alleine. Aber dieser eine Sonntagnachmittag reichte, um bei mir die Lust aufs Stricken erneut zu entfachen. Durch den Tipp von Vlasta, die mit Bambus- oder Holznadel strickt, habe ich jetzt auch keine Probleme mit meinen Gelenken.
Voriges Wochenende waren wir nun zu elft bei Karola im Hotel und haben gestrickt und gehäkelt. Es war wunderbar. Angespornt durch die vielen schönen Sachen, die zu bewundern waren habe ich diese Woche fleißig gestrickt.
Auf den Fotos sind die Ergebnisse zu sehen. Die Filzpuschen sind sehr unterschiedlich ausgefallen. Die mit dem lila Streifen sind mein Erstlingswerk aus Filzwolle von Lana Grossa. Die sind wirklich gelungen. Das zweite Paar sind die in grau mit Filzwolle von Online, die haben sehr stark gefusselt und sind nicht so ebenmäßig geworden. Das dritte Paar, die in der pink, orange und lila ombrierten Wolle von Rödel sind ebenfalls sehr gleichmäßig geworden.
Unter ein Paar hatte ich schon mal aus Latexmilch Punkte aufgetragen, damit sie nicht so rutschen. Allerdings gehen die Punkte fast alle wieder ab, es ist wohl besser, wenn man die Latexmilch flächig aufträgt. Das muss ich allerdings erst noch probieren. Alles in Allem hat es sehr gut funktioniert, und das filzen bei 40 Grad ist völlig ausreichend, ist das Strickstück dann noch nicht ausreichend geschrumpft, kann man es noch einmal bei 40 Grad in der Waschmaschine durchlaufen lassen, dann schrumpft das ganze noch ein wenig nach.
Ansonsten habe ich noch ein Häkelmütze, meine erste Mütze mit Zopfmuster sowie Stulpen mit einem dezenten Zopf - man sieht ihn nur beim Tragen richtig - gefertigt.
Abonnieren
Posts (Atom)