Sonntag, 28. März 2010

Herrengeburtstagsgeschenkverpackung

Mir fällt es immer sehr schwer, etwas für Männer zu machen, entweder wird es zu bunt oder es ist zu viel Gebömsel dran usw.
Heute dachte ich mal, es einfach zu machen, und bin damit ganz gut gefahren. Blümchen und Schmetterlinge hätten ja zur Jahreszeit gepasst...... aber zum Herrengeburtstag.......

Mittwoch, 24. März 2010

Gesichter und - wieder einmal - Herzen






Letzte Woche war ich mal wieder etwas kreativ. Ich hatte nur irgendwie Probleme damit Bilder hochzuladen, aber jetzt habe ich einfach mal ein bisschen getrickst, und schon hats geklappt, und der Post konnte fertig werden. Die Herzen, die ich im Januar angefangen habe, liegen noch so wie ich sie damals hier auf den Blog gestellt habe rum. Eines habe ich nun wenigstens fertig gestellt.
Mit den Zettistempeln - die hier schon bestimmt seit 2 Jahren in einer Dose ihren Dornröschenschlaf hielten - habe ich nun auch mal was gemacht. Schon das ein oder andere Projekt hatte ich angefangen, aber nie wurde was draus, weil mir immer die Farbe gefehlt hat. Jetzt habe ich mal mit Lumiere Farben rumgespielt, und so passt das auch zu den Zettis - ich finde einfach, dass Krachfarben, möglichst buntig, am besten dazu passen.
Das ganze habe ich dann an eine liebe Stempelfreundin geschickt, die ich schon aus den Anfängen von vor 14 Jahren kenne. So lange geht das nun schon, und irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass es noch nicht genug von diesen Gummidingern in meine Obhut geschafft haben......

Donnerstag, 18. März 2010

Frühling






Das waren meine drei ATC´s für den ATC-Tausch beim MST. Leider kommen hier die Farben nicht so schön raus. Schade. Nach vielen, vielen Monaten war ich heute endlich mal wieder dort. Obwohl das nur unter extremem Stress möglich war, hat es sich gelohnt. Es ist einfach soooo schön dort.

Sonntag, 14. Februar 2010

Filzen

Gestern war ein Tag zum Heulen. Morgens als ich die Waschmaschine öffnete, und meine Lieblingsstrickjacke rausholte, stellte ich fest, dass ich unfreiwillig ein Filzprojekt daraus gemacht hatte. So ist das eben, wenn man trotz Erkältung und Fieber noch meint, den Haushalt machen zu müssen. Mein zweites Filzprojekt war ein Paar Pantoffeln. Die sind sehr hübsch geworden, nur viel zu klein. Eigentlich wollte ich so in etwa Größe 39, als dann der erste fast fertig war, klinkte sich Teresa ein, und meinte, dass hier doch endlich mal Puschen entstünden, die in Punkto Farbgebung genau ihren Vorstellungen entsprächen, und legte fest, dass das jetzt ihre seien. Allerdings hat Teresa schon Größe 40 und aus der Waschmaschine kam so ungefähr Größe 37 - also nicht so ganz passend. Jetzt wird sie heute dem Wolladen einen Besuch abstatten, und nach neuer Wolle Ausschau halten.

Donnerstag, 11. Februar 2010

Award



Vielen Dank an Conny. Es freut micht richtig, dass sie an mich gedacht hat.

Da will ich mal die Katze aus dem Sack lassen, und versuchen sieben Dinge über mich zu schreiben, die ihr mir nicht zugetraut hättet:

1. ich mag unsere dienstälteste Hauskatze nicht
2. ich bin faul und träge, naja nicht so extrem, eher so in Richtung Teilzeitphlegmatiker
3. ich manipuliere meinen Chef
4. ich züchte Wollmäuse in meinem Stempelchaos und deswegen habe ich derzeit keine Lust dazu, weil ich dann damit konfrontiert werde - ich meine mit den kleinen grauen Tierchen
5. ich lege meine Füße auf den Tisch, auch wenn meine Kinder dabei sind - allerdings nicht auf den Esstisch, und nie neben eine gefüllte Chipsschüssel
6. ich fackle gerne Dinge von Menschen ab, die mich geärgert haben - ich reinige mein persönliches Umfeld sozusagen, ich beseitige die optische Konfrontation durch Gegenstände von Menschen, an die ich nicht erinnert werden möchte
7. ich habe ein zu hohes Suchtpotential, und da ich keine Drogen mehr nehme, das Rauchen aufgegeben habe und auch mehrere Tage ohne Alkohol leben kann, vermute ich, dass sich das jetzt in der Anschaffung von Bastelzeugs und Monty Python Filmen niederschlägt....., obwohl das mit dem Bastelzeugs wohl bei allen die hier mal vorbeischauen und stöbern ähnlich sein wird - grins.

Ich hoffe, dass mich alle hier gut genug kennen, um zu wissen, dass das alles mit einer sehr großen Portion morbidem Humor geschrieben ist, ansonsten wäre der Alltag derzeit für mich nicht zu ertragen.

So, jetzt gibt es hier noch die Sache mit dem Weitergeben des Awards. Den gebe ich an alle weiter, die hier so mit bei mir rumsausen, da ich hier keine spezielle Selektion betreiben kann. Irgendwie sind hier alle total kreativ, und ich kann mich da schlecht entscheiden.

Dienstag, 9. Februar 2010

Geburtstag und Hochzeitstag

Obwohl eigentlich heute Claudia die Beschenkte sein sollte, erreichte mich heute Post von ihr. Sie hat mir diese wunderschönen und kuschelig weichen Pulswärmer geschickt. Einfach super. Das war heute eines meiner beiden Highlights - diese kann ich derzeit gut gebrauchen.



In etwa zeitgleich muss dann auch der Postbote bei ihr gewesen sein. Sie bekam von mir diese selbstgenähte Stricknadeltasche bestückt mit einem Nadelspiel von Knit-Pro.


Mein Mann schenkte mir zum Hochzeitstag eine Kette mit einem Anhänger in Form eines Ginkgoblattes den in der Mitte ein Opal ziert. Herrlich. 14 Jahre sind wir nun verheiratet, und das war mit Abstand eines der schönsten Geschenke.

Sonntag, 31. Januar 2010

Stricken, stricken, stricken




Handarbeiten und auch Stricken war früher schon ein großes Thema für mich. Leider musste ich vor ca. 8 Jahren aufhören, weil ich zusehends mehr Probleme mit meinen Gelenken bekam. Vor ca. einem Jahr habe ich meine Freundinnen Manja, Claudia und Vlasta besucht, die gerade für ein ganzes Wochenende bei Manja strickten. Anfangs dachte ich mir noch, wie bescheuert, also stricken geht doch auch alleine. Aber dieser eine Sonntagnachmittag reichte, um bei mir die Lust aufs Stricken erneut zu entfachen. Durch den Tipp von Vlasta, die mit Bambus- oder Holznadel strickt, habe ich jetzt auch keine Probleme mit meinen Gelenken.




Voriges Wochenende waren wir nun zu elft bei Karola im Hotel und haben gestrickt und gehäkelt. Es war wunderbar. Angespornt durch die vielen schönen Sachen, die zu bewundern waren habe ich diese Woche fleißig gestrickt.




Auf den Fotos sind die Ergebnisse zu sehen. Die Filzpuschen sind sehr unterschiedlich ausgefallen. Die mit dem lila Streifen sind mein Erstlingswerk aus Filzwolle von Lana Grossa. Die sind wirklich gelungen. Das zweite Paar sind die in grau mit Filzwolle von Online, die haben sehr stark gefusselt und sind nicht so ebenmäßig geworden. Das dritte Paar, die in der pink, orange und lila ombrierten Wolle von Rödel sind ebenfalls sehr gleichmäßig geworden.




Unter ein Paar hatte ich schon mal aus Latexmilch Punkte aufgetragen, damit sie nicht so rutschen. Allerdings gehen die Punkte fast alle wieder ab, es ist wohl besser, wenn man die Latexmilch flächig aufträgt. Das muss ich allerdings erst noch probieren. Alles in Allem hat es sehr gut funktioniert, und das filzen bei 40 Grad ist völlig ausreichend, ist das Strickstück dann noch nicht ausreichend geschrumpft, kann man es noch einmal bei 40 Grad in der Waschmaschine durchlaufen lassen, dann schrumpft das ganze noch ein wenig nach.




Ansonsten habe ich noch ein Häkelmütze, meine erste Mütze mit Zopfmuster sowie Stulpen mit einem dezenten Zopf - man sieht ihn nur beim Tragen richtig - gefertigt.