Freitag, 13. August 2010

Schürzen Schick



Unter dem Titel "The perfekt Apron" ist im Englischen von Rob Merrett ein Buch erschienen. Jetzt gibt es das Ganze als deutsche Ausgabe mit dem Titel "Schürzen Schick"...... uuuuuund ich hab´es mir zugelegt, und war gleich begeistert. Zwei Tage habe ich es mir angesehen, und dann losgelegt. Natürlich habe ich mich mal wieder nicht an die Anleitung gehalten, sondern das ganze etwas umgemodelt, aaaaaaaber ich finde es kann sich sehen lassen, das erste Schürzchen.
Den ursprünlgich pinkfarbenen Stoff habe ich mit Dischargerpaste bestempelt und das Täschen (aus einem alten Hemd) habe ich mit Lumiere bestempelt. Die Rüschchen und der Bund sind aus Batikstoff.

Dienstag, 10. August 2010

Ton in Ton


Nicht ganz alltäglich bei mir, aber dennoch......
Hier eine Karte ganz Ton in Ton.

Kaltenberg und das erste Heidetuch



wunderbar war es dieses Jahr wieder in Kaltenberg, das finden auch diese beiden



nicht ganz authentisch wegen Brille, aber ich werds mal mit Linsen probieren, außerdem habe ich mich wohl letztes Jahr beim Aufräumen etwas zu sehr ins Zeug gelegt, denn als ich meine Gewandung rausholte, fand ich die Haube nicht mehr... so was



soweit ich mich recht erinner kann, ist das hier der Gauklerkönig vom letzten Jahr...
leider gibt es kein anständiges Foto von Corvus Corax, ich hab die Jungs einfach nicht ordentlich erwischt


das hier ist mein erstes Heidetuch, die Wolle hierfür habe ich in Kaltenberg gekauft - siehe unteres Foto - ich weiss, etwas unbuntig, aber es soll ja zur Gewandung passen


das hier ist einmal naturbraune Schafwolle und einmal mit Krapp gefärbe Schafwolle, die von Hand gesponnen wurde, leider reichte das ganze nicht für mein Heidetuch, weswegen ich dann noch mit wollweisser und brauner Sockenwolle schummeln musste

Dienstag, 3. August 2010

UFO-Landung



Ich sag euch was. Hier landet ein UFO nach dem anderen. Diese ATC´s habe ich halbfertig beim Aufräumen auf meinem total zugemüllten Basteltisch gefunden. Das Gute daran, jetzt sieht man wieder, dass der Basteltisch aus Buchenholz ist, uuuuuuuund die ATC´s sind endlich ferti g.

Freitag, 16. Juli 2010

Schmetterlingkarte


Dieser Tage habe ich mal wieder ein bisschen mit Papier gewerkelt, und dabei sind ein paar solcher Karten rausgekommen. Ich habe einfach ein paar schon fertige Hintergründe die schön bunt waren rausgesucht, mit Strukturstempeln und verschiedenen Farben draufgestempelt und dann Kreise ausgestanzt, drauf geklebt, den Schmetterling abgestempelt und aufgeklebt, das ganze noch mit verschiedenen Gelstiften ein bisschen bekritzelt und natürlich Neocolors II zum Einsatz gebracht. Am Schluss habe ich das ganze dann auf bunten Fotokarton aufgenäht - aufgenäht, weil ich immer irgendwie Probleme mit Klebern habe, und das nie so toll wird, außerdem kann man mit der Naht ja auch spielen....

Sonntag, 11. Juli 2010

erneute UFO-Landung




Hier ist sie. Die Problemtasche aus BA.

Eigentlich sollte sie ja schon mal ganz anders aussehen. Dafür war ursprünglich der Patch in schwarz-bunt vorgesehen, danach hatte ich einen sehr schönen Stoff entdeckt, der sich meiner Meinung nach bestens geeignet hätte, von mir zugeschnitten wurde, eingepackt wurde und dann durch dumme Umstände doch nicht mit auf die Reise kam.....Also habe ich kurz entschlossen die nach BA mitgenommene Bettwäsche aus einem schwedischen Möbelhaus hergenommen und siehe da, es kam eine Tasche raus, die zwar irgendwie ganz gut geworden ist, die aber in unserem Haushalt keine der Damen benutzen möchte. Ob das wohl am Stoff an sich liegt????

Donnerstag, 8. Juli 2010

Na so was


Kürzlich wurde ich gefragt, ob ich so tief gesunken sei, weil ich SU Produkte in meinen Besitz gebracht habe. Ich kann nur sagen: JA ICH BIN.
Ich gehe auch bei der Schnellrestaurantkette mit dem goldenen M essen, obwohl ich in der Lage bin, selbst vorzüglichste Speisen zuzubereiten, und fühle mich dabei nicht im geringsten schlecht.
Hier seht ihr eine Karte, die ich im Auftrag meiner ältesten Tochter für deren Lehrerin zum Abschied gemacht habe, und ich finde, da passt das einfach vieeel besser, als knallbunte Zettibildchen oder Skelette mit Flügeln....
Das Hauptmotiv ist übrigens von Stempelknopf - Link ist hier auf der rechten Seite bei meinen Einkaufsempfehlungen zu finden.